R13-013 Neubau Wohnhausanlage in 1190 Wien,
Kaasgrabengasse 89
Planung und statische Bemessung der Baugrubensicherung mit aufgelöster Bohrpfahlwand und zwei Aussteifungshorizonten
Auftraggeber: NGT Neue Gründungstechnik Spezialtiefbau GmbH Schlossmühlstraße 7a, 2320 Schwechat
Ort: Kaasgrabengasse 89, 1190 Wien
Unsere Leistung: Statische Bemessung der Baugrubensicherung mittels aufgelöster Bohrpfahlwand mit Spritzbetonausfachung inklusive Ausführungsplänen.
Statische Bemessung der Baugrubenaussteifung.
Projektleiter: Thomas Kosel
Das Projekt: In der Kaasgrabengasse 89 in 1190 Wien wurde eine Wohnhausanlage aus 2 Wohnhauskomplexen, mit bis zu 3 Untergeschossen und 2 Obergeschossen, in einen stark ansteigenden Hang errichtet.
Die Aushubtiefen lagen zwischen 103,76 m WN und 106,42 m WN. Das Gelände am rückwärtigen Ende der Baugrube wies eine Höhe von 113,50 m WN auf und steigt an der südlichen Grundstücksgrenze weiter bis auf ca. 123,00 m WN an.
Für das gegenständliche Bauvorhaben wurde eine Baugrubensicherung mittels aufgelöster Bohrpfahlwand mit Spritzbetonausfachung ausgeführt.
Die Aussteifung der Baugrubensicherung erfolgte mittels Stahlträgern, wobei im Bereich Haus 1 eine einfache Abstützung in die Baugrube erfolgt. Im hinteren Teil der Baugrube im Bereich Haus 2 war eine Aussteifung in zwei Horizonten notwendig.
Die Pfahllängen bis zur Aushubsohle betrugen von 2,70 m bis 9,70 m.
Der Umfang der Baugrube belief sich auf etwa 160,0 m.
Ausführung: Sommer bis Herbst 2011
Dipl.-Ing. Kurt Ströhle Ziviltechniker GmbH
Ingenieurkonsulent für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Ingenieurbüro für Geotechnik und Bautechnologie
T: + 43 1 982 86 28
M: + 43 664 833 58 41 (Dipl.-Ing. Kurt Ströhle)
M: + 43 664 833 58 40 (Sekretariat)
E-Mail: office@zt-stroehle.at
Adresse Büro und Labor: 1230 Wien, Slamastraße 45
Eingang Labor in der Vorarlberger Allee 46